![]() |
![]() |
Der Schoenbuch 100 ist ein 100 Meilen Ultra(trail)lauf rund um, bzw. auch durch den Naturpark Schönbuch,
welcher 2012 zum ersten Mal stattfand.
Gelaufen wird hauptsächlich auf befestigten und unbefestigten Wald-/Forstwegen und
schmaleren Pfaden (Single-Trails). Der Asphaltanteil liegt vielleicht bei 5% der Gesamtstrecke.
Den Anteil reiner Single-Trails in Prozent habe ich noch nicht ermittelt. Fest steht allerdings,
dass es definitv Passagen gibt die nicht einfach zu laufen sind. Mehr Details zur Strecke gibt's weiter unten unter dem Punkt Strecke. Der Lauf ist ein nicht öffentlicher Lauf. Oder andersrum, der SUT ist ein rein privater (Einladungs- und Erholungs-) Lauf bei dem die Teilnehmer(innen) direkt eingeladen werden. Die Anzahl der Läufer/innen wird deshalb auch limitiert sein! Wer nicht eingeladen wurde, aber mitlaufen oder mithelfen will, kann sich per email bei mir melden (al [at] sut100.de), dann sehen wir weiter. Weitere Läufe finden sich auch im Laufkalender der Deutsche Ultramarathon-Vereinigung (DUV) ![]() 1972 wurde der Schönbuch per Grundsatzbeschluss zum ersten Naturpark des Landes Baden Württemberg ausgerufen. Mehr Infos über den Naturpark gibt es hier. Es gibt auch einen Veranstaltungskalender des Naturparks. 2014 wurde der Naturpark Schönbuch zum "Waldgebiet des Jahres" gewählt! |
![]() |
![]() |
|
Lauf mit teilweiser Selbstversorgung. 4-5 Verpflegungsstellen!
(An jeder Verpflegungsstelle müssen die Eingangs- und Ausgangszeiten (In/Out))
festgehalten werden!
Minimal Verpflegung: Wasser (evlt. Iso/Cola/Bier), Brot, Obst (evtl. Wurst Kaese, Cracker)
Möglichkeit zur Abgabe eines Drop-Bags bei ca. km 111. Aid Stations / VPs |
Wer will kommt zu Fuss, ansonsten mit Fahrrad, Bus, Bahn, Auto oder sonst wie ... Umkleide und Duschmöglichkeiten sind vorhanden. Zelte und Wohnmobile können vor Ort aufgestellt werden. Wer will kann mit Isomatte/Schlafsack vor Ort übernachten (ca. 10 Plätze verteilt in 2-3 Umkleideräumen). Wer das möchte, bitte unbedingt vorher Bescheid geben! Anfahrtsbeschreibung via Google Maps |
![]() |
Jede(r) ist für sich selbst verantwortlich und Ihr könnt im
Prinzip laufen wie und mit was Ihr wollt. Ihr wisst selbst am besten wie Ihr einen 100 Meilen Trail Lauf angeht!
Wer unterwegs trinken oder essen will, sollte halt was dabei haben, um im dunklen Wald zu sehen ist eine Lampe hilfreich
(es gab in der Tat Hinweise darauf, dass einige Wege bei Dunkelheit schwer zu erkennen seien),
wer sich verläuft, oder sonst wie in Schwierigkeiten gerät, ist mit einem Mobiltelefon evtl. ganz gut beraten ...
Allerdings gibt es im Schönbuch Stellen (z.B. Goldersbachtal) ohne Empfang zu den Mobilfunknetzen! Im Notfall via 112 Feuerwehr und Rettungsdienst alamieren! Karte/GPS Track und evtl. ein Roadbook bekommt Ihr vor dem Lauf als Datei zum herunterladen, am besten ausdrucken und mitnehmen. Ich empfehle dringend die Verwendung eines GPS Gerätes, welches für die gesamte Dauer des Laufes benutzt werden kann! Auf gar keinen Fall darf Ausrüstung, Abfall oder sonstiges Zeugs unterwegs im Wald landen. Zuwiderhandlung wird mit dem Ausschluss von diesem und anderen Läufen geahndet! Es ist auch nicht damit zu rechnen, dass Jäger und gejagtes Wild Rücksicht auf Ultra-Trail Läufer(innen) nehmen, zumindest letztgenannte wurden nicht gesondert über den Lauf informiert ;) Zu allem Überfluss gibt es auch reichlich blutsaugende Ektoparasiten (Zecken) im Schönbuch, deren Saison kann bis in den Spätherbst reichen. Ein entsprechender Zeckenschutz ist also sinnvoll (enge, lange Kleidung, Spray, ...). |
![]() |
Rund um den Naturpark Schönbuch Baden Württemberg. "THERE IS NOTHING BUT 100 MILES (Greg Cuadra, HURT 100)." ;) ... in diesem Sinne ist der Plan 100 Meilen zu laufen. Die Strecke ist also mindestens 100 Meilen (bzw. 161km) lang, wieviel länger, hängt davon ab wie oft Ihr Euch verlauft. Die Strecke ist nicht amtlich vermessen und von daher auch nicht Bestenlisten-tauglich. Höhenmeter: genug (ca. +/-4050m). Der SUT ist ein anspruchsvoller "Trail"-Lauf im bzw. um den wunderschönen Naturpark Schönbuch. Dort lauft Ihr auch über Wurzeln, Steine, Forstwege mit oder ohne Bewuchs und sostiges Gestrüpp, evtl. kann es auch mal sehr nass werden. Es wird jedenfalls fast ausschliesslich durch den Wald bzw. am Waldrand entlang gelaufen. Und deshalb immer dran denken, man ist nie allein im Wald! Also nehmt bitte auch Rücksicht auf alle Tiere Vom Start geht es gegen den Uhrzeigersinn einmal in einer grossen Runde um den Schönbuch. Die Strecke markiert dabei natürlich nicht exakt den Verlauf der Naturparkgrenze, aber diese ist ein ganz guter Anhaltspunkt. Ortschaften in unmittelbarer Nähe der Strecke (wir streifen ein oder zwei Orte am Rand, durch Herrenberg lauft ihr über den Schlossberg durch den Ort und dann auf asphaltiertem Feldweg unter der A81 durch wieder bis zum Schönbuchrand) sind: Altdorf, Hildrizhausen, Rohrau, Nufringen, Herrenberg, Kayh, Hagelloch, Bebenhausen, Tübingen, Pfrondorf, Walddorfhäslach, Neuenhaus, Waldenbuch, Dettenhausen. Die Strecke wird nicht markiert sein! Wie schon gesagt, braucht Ihr also entweder Karte und Kompass, oder GPS Gerät (es sei denn Ihr kennt den Track schon auswendig)! Karte, GPS Track und Roadbook werden als Download zur Verfügung stehen. |
![]() |
||